Privatpraxis für Augenheilkunde in Rheinhausen
Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Unser schönster Erfolg ist es, wenn Sie sich medizinisch und menschlich gut aufgehoben fühlen und gerne zu uns kommen. Dieser Internetauftritt soll Ihnen einen Überblick über unser vielseitiges Angebot geben. Zur Diagnostik und Therapie bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf dem neuesten Stand der Medizin. Besonderen Wert legen wir auf eine ausführliche und fachgerechte Beratung.
Wir legen nach unserer Neuorganisation und Umstrukturierung zur Praxis für Privatpatienten und Selbstzahler größten Wert auf kurze Wartezeiten für Sie. Wundern Sie sich daher nicht, wenn Sie kaum oder gar nicht auf andere Patientinnen oder Patienten treffen – dies ist so gewollt.
Für die Dauer Ihrer Wartezeit stehen Ihnen in unseren klimatisierten Praxisräumen kostenlos kalte und warme Getränke sowie aktuelle Zeitschriftenlektüre zur Verfügung. Denn wir möchten, dass Sie sich rundum aufgehoben fühlen und Sie uns als kompetenten Partner für Fragen Ihrer Augengesundheit ansehen.
Ab sofort können Sie sich in unserer Praxisräumen noch sicherer fühlen: wir haben in jedem Behandlungsraum Luftreinigungsgeräte der neuesten Technologie (so genannte Plasma- Geräte) in Betrieb genommen. Diese tauschen die Raumluft innerhalb weniger Minuten komplett aus, und filtern so zuverlässig alle Schadstoffe inklusive Corona Viren aus der Luft. Alle Keime werden sofort abgetötet.
Ihr Dr. med. Ashkan Ghoreishi
Ihr Fakher Alabdallah
Ihre Dr. med. Anne Dorothee Backes
Ihr Dr. med. Albrecht Backes – Sachsenweger
und das Praxisteam
Augenpraxis Rheinhausen
Hans-Böckler-Straße 21
47226 Duisburg
Tel.: (02065) 8936414
Fax: (02065) 8936411
info@augenpraxis-rheinhausen.de
Bitte senden Sie uns aus Gründen des Datenschutzes keinesfalls personenbezogene Daten, insbesondere keine medizinischen Diagnosen, Beschwerden, Befunde oder Ähnliches per E-Mail.
Sprechzeiten
Montag
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Donnerstag
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unser Service
Wiederholungsrezepte und Überweisungen können Sie jederzeit während der Sprechzeiten telefonisch bestellen und am nächsten Tag abholen.
Als kostenlosen Service der Praxis weisen wir mit unserem Recall-Service auf sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen, im Interesse Ihrer Gesundheit, hin. Das Recht der freien Arztwahl bleibt Ihnen natürlich erhalten.
Aktuelles
Zum Beginn des Jahres 2025 wechselt die Augenpraxis Rheinhausen den Besitzer.
Die vorherigen Inhaber, Frau Dr. med. Anne Dorothee Backes und Herr Dr. med. Albrecht Backes– Sachsenweger ziehen sich weitgehend aus der Sprechstunde zurück; bleiben jedoch langfristig jede Woche mit ihren Spezialgebieten Teil des Praxisteams.
Die reguläre Sprechstunde wird von den neuen Besitzern Herrn Dr. Ashkan Ghoreishi und Herrn Fakher Alabdallah in der gewohnten Weise weitergeführt.
Auch unser bewährtes Team auf Mitarbeiterinnen Seite Frau Klemm und Frau Winter sowie alle organisatorischen Strukturen unserer Privatpraxis bleiben bestehen.
Das sollten Sie dabei haben
Bringen Sie zur Untersuchung immer Ihre neueste Brille mit. Sollten Sie bereits Kontaktlinsen tragen bzw. Augentropfen verwenden, bringen Sie auch diese mit.
Leistungen
Was wir für Sie tun können

Leistungsüberblick
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfangreiches diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum.

Gefäßanalyse
Die Augen eignen sich hervorragend, um Durchblutungsstörungen und den Grad ihrer Veränderung festzustellen.

Netzhautuntersuchung
Unser wichtigstes Sinnesorgan ist das Auge, es ist unser Tor zur Welt. Etwa 80 % aller Informationen aus unserer Umgebung empfangen wir darüber.

Vorsorge bei Kindern
Von einer Kurzsichtigkeit (Myopie) spricht man, wenn der Augapfel zu lang ist, so dass der optische Brennpunkt vor der Netzhaut liegt.

Grüner Star
Glaukom – der Grüne Star – ist eine Erkrankung des Auges, die zu Gesichtsfeldausfällen und unbehandelt im schlimmsten Fall zur Erblindung führen kann.

AMD-Vorsorge
Die Makuladegeneration gehört zu den häufigsten Ursachen für einen schweren Sehverlust im Alter.

Kontaktlinsen
Besonders jüngere Menschen und Frauen tragen gern Kontaktlinsen.

Trockene Augen
Jeder fünfte Augenarzt-Patient leidet unter dem sogenannten „Trockenen Auge-Syndrom“ (Keratoconjunctivitis sicca).